Heutzutage sind in der Hundeerziehung die Begriffe Fehlverhalten und/oder Problemverhalten überall zu lesen. Was uns diese Worte verdeutlichen sollten, allerdings nicht. Was also bedeuten sie überhaupt?
Sie sagen aus, dass der Hund oder dessen Verhalten aus Sicht des Menschen auf alle Fälle schon mal auffällig ist.
Fehlverhalten ist jene Verhaltensweise, die eine negative Abweichung vom normal zu erwartenden Verhalten darstellt, mit der man aber, wenn man es nicht all zu genau nimmt, noch leben kann. Die Gefahr dabei ist nur, dass die Grenze zwischen Fehl- und Problemverhalten fliessend und nicht immer leicht zu erkennen ist.
Problemverhalten lässt sich als Verhalten beschreiben, dass auf Hund und Halter bzw. seine Umwelt über einen längeren Zeitraum belastend, extrem störend und gefährlich wirkt. Ein Verhalten also, das in seiner Art und Intensität